Verschiedene Eissorten sorgten für Abwechslung beim Corona-Danke-Schön-Becher. Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen gab es am 17. und 18. August einen "Corona-Dankeschön-Eisbecher" für alle Mitarbeitenden des Caritas- Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten die Auswahl unter neun verschiedenen, teils ausgefallenen Eissorten wie zum Beispiel Snickers und Kokos sowie als Ergänzung Sahne und frischen Obstsalat.
Im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus waren im Garten der Sinne - mit reichlich Abstand - Tische und Bänke aufgestellt worden, um Platz für die Mitarbeitenden zu schaffen. Dazu erklang im Hintergrund sommerliche Musik. Zum besonderen Ambiente trug die Dekoration mit zahllosen Sonnenblumen bei, die zum Genießen und Entspannen anregte.
Stand hinter dem Tresen und bediente die Mitarbeitenden: Thomas Moser, einer der beiden Gesamtleiter von St. Laurentius und Paulus. Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus
Die Einrichtungsleitung bedankte sich mit dem "Corona-Dankeschön-Eisbecher" für den außergewöhnlichen Einsatz, für das flexible Einspringen bei personellen Engpässen und den Zusammenhalt in einer schwierigen Zeit. "Alle haben einen tollen Job gemacht!", lautete die Bilanz der Leitung.
Text und Foto: Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus